Der Hausverein
In den Häusern der Malplaquetstraße 13 und 13a befindet sich seit 2004 ein Mieterhausprojekt (weitere Informationen dazu hier). Um eine gemeinsame Plattform zu schaffen, wurde 2006 von den neuen BewohnerInnen der Verein m13 e.V. gegründet.
Hier werden die Aktivitäten der Hausgemeinschaft gebündelt und organisiert. Er fungiert auch als eine Art "Sprachrohr" der Hausverwaltung und dem Hausbesitzer gegenüber, damit sich die Wünsche der Mitglieder besser umsetzen lassen. Im Jahr 2006 entstand so ein überdachter Fahrradständer, der vom Vermieter finanziert, aber von den Bewohnern selber gebaut wurde. Der Verein hat dabei z.B. die Bedarfsermittlung, die Organisation und die Koordination des Baus übernommen. Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und aus der Vermietung der Vereinsräume.
Da für viele Aktionen ein gemeinsamer Ort sehr wichtig ist, unterhält der Verein im Seitenflügel zwei Büro- bzw. Arbeitsräume, einen Seminarraum plus Küche und Toilette. Den Seminarraum können alle Mitglieder nutzen: zum Tanzen, für Qui Gong, Gymnastik, Aerobic, für Besprechungen, oder für alle Fälle, wo die eigene Wohnung zu klein wird. Dort finden die Mitgliederversammlungen statt, aber wir feiern auch gemeinsam Partys, schauen Filme und Dias … Außerdem findet ein regelmäßiges gemeinsames Mittagessen für alle, die zu Hause arbeiten, statt.